Wanderfreunde Hochspessart - Rothenbuch e.V.

Allgemeines

Wir von den Wanderfreunden "Hochspessart" Rothenbuch e.V. heißen euch herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Auf dieser Seite findet ihr alle Infos rund um den Wanderverein. Von unterschiedlichsten Wandertouren, unserem Panoramaweg, über die Geschichte des Wandervereins und seinen Mitglieder, sowie eine Auswahl an Bildern von diversen Ausflügen und Veranstaltungen.



Aktuelles

Liebe Wanderfreunde*innen, liebe Rothenbucher*innen,

stimmt bitte ab für unsere EMS Zukunftshelden!

Jetzt seid ihr gefragt!
Ab sofort können alle Unterstützer:innen eine Stimme abgeben. Es gibt insgesamt vier Förderschwellen: 
100 Stimmen = 150 Euro, 200 Stimmen = 300 Euro, 300 Stimmen = 450 Euro, 400 Stimmen =  600 Euro
 
So funktioniert die Abstimmung: 
Pro deutscher Mobilfunknummer kann einmalig eine SMS mit einem Abstimmcode angefordert werden. Das geht unter https://ems-zukunftshelden.de/code-anfordern. Der SMS-Empfang ist kostenlos, die Angabe der Mobilfunknummer dient ausschließlich der Verifizierung der Stimme.*

Die Abstimmung auf der Plattform ist möglich, bis die Gesamtfördersumme ausgeschöpft ist oder bis zum 31.10.2025.

Euer Einladungscode: RTEMSOTZ

 

Samstag 26.04.25 Busfahrt nach Seligenstadt mit
Möglichkeit zur Brauereibesichtigung
Wir starten um 12:45 Uhr am Jugendheim und fahren mit dem Bus nach Seligenstadt.
In Seligenstadt besteht entweder die Möglichkeit zur Brauereibesichtigung oder zu einem Bummel durch die Altstadtgassen.
Die Führung durch die Brauerei beginnt um 14:00 Uhr.
Mit einer Familiengeschichte von 275 Jahren ist die Glaabsbräu die älteste Brauerei Südhessens und gehört zugleich zu den modernsten Brauereien Deutschlands. Bei der Führung durch die Brauerei erwartet uns eine Ausstellung durch die Unternehmensgeschichte. Wir werden durch die Brauanlage geführt und der Brauprozess mit dem Einsatz der Rohstoffe wird uns näher gebracht.
Zum Schluss werden die Biere genüsslich verkostet. Als kleine Erinnerung darf das Sammlerglas mit nach Hause genommen werden.
Um ca. 15:30 Uhr beginnt dann unsere Wanderung direkt an der Brauerei geführt von Uwe Brüggmann. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Für alle die nicht wandern wollen oder können besteht Zeit zur freien  Verfügung.
Das gemeinsame Abendessen findet um ca. 17:30 Uhr  im Gasthaus "Zum Riesen" statt.
Hier lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Die Rückfahrt ist für ca. 19:30 Uhr geplant.
Kosten: 
Busfahrt: 7,50€ für Mitglieder/15€ für Nichtmitglieder
Brauereibesichtigung: 17,50€ p. P. 
Anmeldung bis 15.04.25 bei Michaela Orth
Tel. 8272  Mobil 0176/38664786
orth.michaela@t-online.de
Seligenstadt ist immer eine Reise wert. Sei dabei!!
Frisch Auf
Eure Wanderführerin Michaela

 

Bei all unseren Veranstaltungen und Wanderungen sind Gäste stets herzlich willkommen.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Information zum Wanderplan.

Herz





Informationen über unseren Dachverband, den Spessartbund e.V. findet ihr unter www.spessartbund.de

Sie wollen Mitglied werden?
Hier können Sie sich die Beitrittserkärung downloaden und ausdrucken -
Beitrittserklärung


logo
08379